background image
entwäSSerungSrinne geScHlitzt
für eine entwässerung in den untergrund
Set:
Entwässerungsrinne geschlitzt
inkl. herausnehmbarer Wanne
Verbindungsschuh
zubehör für rinne geschlitzt und geschlossen:
Eckstück geschlossen
inkl. herausnehmbarer Wanne
Endkappe
90°
einbau von entwässerungsrinnen:
1. Das Versetzen der Entwässerungsrinne kann auf einer Abdichtungsbahn
oder im Splittbett erfolgen.
2. Einzelne Rinnenkörper mit Verbindungsschuh zusammenfügen.
3. Vor Natursteinverlegung die Rinne gegen Zusammendrücken ausreichend
aussteifen und Schutzabdeckung einlegen um Verschmutzung/Beschädi-
gung zu vermeiden.
4. Bei Bedarf Perforierungen seitlich herausschlagen für eine gezielte Entwäs-
serung.
5. Naturstein oder Keramikplatte (Höhe 20 oder 30 mm, Breite 167 mm) in
entfettete Wanne einkleben (Polymer-Klebstoff empfohlen).
6. Angrenzende Deckschichten sollen für optimalen Wasserabfluss 3-5 mm
höher als die Rinnenoberfläche verlaufen.
Für
2
CM
ODEr
3
CM
PlATTE
rinnenquerschnitt:
entwäSSerungSrinne geScHloSSen
für eine gezielte entwässerung
Set:
Entwässerungsrinne geschlossen
inkl. herausnehmbarer Wanne
Verbindungsschuh
Verbindungs-
schuh
Ablaufstutzen
Bodenablauf
Anschluss-Stück bei herausgeschlage-
ner Perforierung seitlich
Stichkanal
(ab Anschlussstück)
Entwässerungrinne
Plattenbelag
Splittbett, Trageschicht
Tragkonstruktion
1
2
3
4
1
2
3
4
165
Z
u
b
eh
ö
r