![]() Ansetzen und Verlegen von Plattenbelägen aus Natur- und Betonwerksteinen im Innen- und Außenbereich, Verlegen von ungleichmäßig dicken Platten (Mittelbett- verfahren), kraftschlüssige Verklebung von Plattenbelägen an Wänden wasserunlöslich, hervorragende Verarbeitungseigenschaften, verlängerte offene Zeit, verringertes Abrutschen, flexibel, frostbeständig, hydraulisch abbindend, trasshaltig (um Ausblühungen bei Natursteinen zu vermindern) Verfahren ohne Fließbettverhalten Dünn- und Mittelbettmörtel für Auftragsstärken im Innen- und Außenbereich, durch Erhöhen der Wasserzugabe auf ca. 7,0 l/20 kg entsteht eine sehr geschmeidige Mör- telkonsistenz, die eine weitgehend vollsatte Bettung ermöglicht flexibel, kunststoffvergütet, zementär, beschleunigte Durchhärtung für eine sichere Ver- legung bei niedrigeren Temperaturen und auf nicht saugenden Untergründen, geeignet auf bedingt verformbaren Untergründen wie z. B. Heizestrichen und Ortbeton Verlegen von Naturstein, Feinsteinzeug, keramischen Fliesen und Platten im Innen- und Außenbereich, Verlegung von großformatigem Belagsmaterial auf grundierten Calcium- sulfatestrichen bei Schichtdicken > 5 mm flexibel, zementär, nach ca. 2 Stunden begeh- und verfugbar, durch hohe Kunststoff- vergütung geeignet für Untergründe wie Ortbeton (mind. 3 Monate alt), Gipsplatten, auf Heizestrichen, Gussasphaltestrichen, Dämmstoffplatten und Porenbeton u b eh r |